Newsletter

Erste Teilnahme des Technomag-carXpert-Teams am Spartan Race

27.11.2013

Das Spartan Race ist ein (zeitgemessener) Hindernislauf, der den körperlichen Einsatz und besonders das Über-sich-selbst-Hinauswachsen in den Vordergrund stellt. Die Parcours sind innovativ gestaltet und überraschen immer wieder aufs Neue. Auf dem präparierten Gelände müssen die Wettläufer natürliche oder für den Anlass vorbereitete Hindernisse überwinden. Erklärtes Ziel der Anbieter ist das einzigartige Erlebnis in Form von drei Laufarten (Sprint, Super und Beast); jeder von ihnen mit unterschiedlichen Distanzen und einer bestimmten Anzahl Hindernissen.

Diese Prüfung basiert auf der "Inspiration seiner 7 Gründer": Leistungssportler, Bergsteiger und ehemalige Royal Marines, die den Grundstein dieses Konzepts gelegt haben. Das erste Rennen dieser Art wurde 2010 in Vermont (USA) durchgeführt. Inzwischen finden sie in allen Ecken der Welt statt.

Für die erste französische Ausgabe des Spartan Race fanden sich letzten Sonntag nicht weniger als 6000 Teilnehmende auf dem Gelände Paul Ricard in Castelet (83) ein. Unter ihnen auch mehrere Mitglieder des Technomag-carXpert-Teams, die sich dazu entschlossen hatten, das Abenteuer zu wagen. Julien, Alex, Marc und Matthieu haben die Herausforderung angenommen, genau wie Anne-Sophie (letztjährige Praktikantin des Teams, die eine respektable Leistung gezeigt hat und den 129. Rang in der Kategorie Sprint belegte).

Top-Leistungssportler wie Jean Galfione (Stabhochsprung-Olympionike) oder auch die Boxerin Myrian Lamare betrachten das Rennen als Teil ihres Trainingsprogramms; und auch ganz "gewöhnliche" Sportbegeisterte geben sich hier ein Stelldichein und übertreffen sich in heiterer Stimmung. Was die erzielten Resultate angeht, haben unsere Teilnehmer nicht enttäuscht. Jeder zeigte sich kämpferisch und erreichte das Ziel.

Marc (Spartan Super, Rang 619): "Am Anfang steht eine 10-minütige Aufwärmrunde auf dem Programm, durchgeführt unter anderem von einem Gladiator, der die Teilnehmenden motiviert und die Rechte und Pflichten des " Spartaners " vorträgt. Das Rennen beginnt in einem moderaten Tempo und intensiviert sich. Angesichts der Kälte empfiehlt es sich, nicht zu verlangsamen! Eine der begehrtesten Aufgaben besteht darin, durch den Schlamm zu kriechen, auch wenn die Ellbogen und Knie unter der Last schmerzen. Der letzte Abschnitt führte uns rund um das Paul Ricard-Gelände, und machte echt Spass. Die letzte Prüfung besteht ja darin, an den Gladiatoren vorbeizukommen, die sich nicht scheuen, einen aus dem Gleichgewicht zu bringen. Alles in allem ist das Rennen wirklich anstrengend, aber doch auch machbar und vielseitig. Ich würde es wieder tun!"

Julien (Spartan Super, Rang 1552): "Dieser Hindernislauf, in Anwesenheit anderer Mitglieder unseres Teams, war eine echte Herausforderung. Aus verschiedenen Gründen hatten wir uns nicht wirklich darauf vorbereitet, und das rächte sich auch ein wenig. Wir teilten aber einen tollen Moment und überwanden die verschiedenen Hindernisse (Wasser, Schlamm und tiefe Temperaturen). Wir hatten uns vorgenommen am Ziel anzukommen, und das gelang uns auch".

Alex (Spartan Super, Rang 1642): "Wir verbrachten einen tollen Tag, der perfekt organisiert war. Von Anfang an denkt man nur an die 13 km, die bis zum Ziel zu überwinden sind. Wir haben zwar ein wenig gelitten, es war aber ein tolles Erlebnis".

Matthieu (Spartan Sprint, Rang 702): "Die Abschnitte im eisigen Wasser, der Schlamm, das Laufen mit einem Baumstamm oder einem Sandsack, das Klettern am Seil ... all das war wirklich hart, es herrschte eine Eiseskälte. Trotzdem war es echt cool, dabei zu sein".

Dieser Wettkampf sieht sich in erster Linie als Ort des Austauschs, des Kampfgeistes und der gegenseitigen Hilfe in einer sportlichen Umgebung. "Ehre und Brüderlichkeit stehen im Mittelpunkt des Spartaner-Kodex".

Das ganze Technomag-carXpert-Team gratuliert Alex, Julien, Matthieu und Marc zur Teilnahme und auch allen anderen Wettläufern und den Organisatoren für diesen gelungenen Event.