Mulhauser hat endlich wieder Spass, Lecuona weiterhin am Lernen
Die diesjährige Motorrad-Strassenweltmeisterschaft endet diesen Sonntag auf dem Circuit Ricardo Tormo von Cheste, nahe bei Valencia (Spanien). Thomas Lüthi (Garage Plus Interwetten), der auf bestem Weg ist, den Vize-Weltmeistertitel der Moto2-Klasse in die Schweiz zu holen, hat das entscheidende Wochenende stark begonnen. Im ersten Training am Morgen erzielte er die Bestzeit und damit auch die zweitbeste an diesem Tag gefahrene Zeit. Der Rückstand auf die absolute Bestzeit betrug nur 70 Tausendstelsekunden. Am Nachmittag lagen die Temperaturen höher, Lüthi beklagte Probleme mit der Reifenhaftung. Robin Mulhauser (carXpert Interwetten), der in Valencia seinen letzten Moto2-GP bestreitet - er wird 2017 in der Supersport-WM fahren - belegte den 24. Platz, noch vor seinem spanischen Teamkollegen Iker Lecuona (27.). Die Tagesbilanz von Frédéric Corminboeuf, dem Patron von CGBM Evolution: "Nach den brillanten Resultaten der drei Überseerennen und den diesen Sommer positiv verlaufenen Tests hier in Valencia hat Tom heute einige Probleme gehabt. Denn die Streckenbedingungen waren völlig anders als bei den Tests im Sommer. Natürlich ist der zweite Tagesrang ein hervorragendes Resultat, aber die Dominanz wie in den vergangenen Wochen in Übersee sehen wir hier noch nicht. Das bedeutet, dass das gesamte technische Team heute Nacht und Morgen Vormittag noch sehr viel Arbeit vor sich hat, um für die Qualifikation und das Rennen perfekt vorbereitet zu sein. Robin hat einen guten Tag gezeigt, vielleicht sogar den besten des gesamten Jahres. Er fährt wie befreit, locker, hat Spass und hat gleichzeitig bewiesen, dass er starke Leistungen zeigen kann. In der Moto2 sind die Abstände sehr gering, das hat heute auch Iker Lecuona zu spüren bekommen. Doch er liegt nur eine halbe Sekunde von den Top-20 entfernt. Wir wissen, dass unser Junior im Verlaufe des Weekends immer schneller wird und dass er am Sonntag seine stärkste Leistung abrufen wird."
Sie haben gesagt ...
Robin Mulhauser (carXpert Interwetten, 24.)"Heute war ein ziemlich guter Tag. Wir haben intensiv gearbeitet, bei jeder Veränderung am Setup spürte ich eine Verbesserung. Ich bin nur fünf Zehntelsekunden von den Top-15 entfernt, spüre keinen Druck auf mir lasten und habe entsprechend viel Freude am Fahren. Im vergangenen Jahr bin ich hier in der Qualifikation gestürzt, morgen will ich das nicht wiederholen und trotzdem voll angreifen."
Iker Lecuona (carXpert Interwetten, 27.)"Es war ein schwieriger Freitag für uns. Ich bin viel gefahren, die Zeitabstände sind sehr gering. Am Nachmittag lief es deutlich besser, ich war eine ganze Sekunde schneller als am Morgen. Aber ich will morgen in der Qualifikation noch viel besser sein. Im Unterschied zu den Übersee-Rennen, wo alle Strecken für mich Neuland waren, fühle ich mich hier in Valencia, wo ich die Piste bestens kenne, natürlich wohler. Auch an diesem Weekend steht für mich das Lernen im Vordergrund."
Kategorien
- I. Lecuona
- T. Lüthi
- GP von Argentinien
- R. Mulhauser
- GP von Amerika
- GP von Indianapolis
- GP von Australien
- GP von Österreich
- GP von Katalonien
- GP von Aragon
- GP von Valencia
- GP von Malaysia
- GP von Japan
- GP der tschechischen Rep.
- GP von Deutschland
- GP von San Marino
- GP von Italien
- GP der Niederlande
- GP von Grossbritannien
- GP von Frankreich
- GP von Portugal
- GP von Spanien
- GP von Katar
- D. Aegerter
- Sponsors
- Team